Die rasche Verbreitung von SaaS-Schattenanwendungen stellt für Unternehmen eine wachsende Herausforderung für die Cybersicherheit dar. Diese nicht verwalteten Tools, die oft ohne Aufsicht der IT-Abteilung eingesetzt werden, können sensible Daten preisgeben, Compliance-Risiken schaffen und etablierte Sicherheitsprotokolle umgehen. Da Mitarbeiter nach schnellen Lösungen für die Zusammenarbeit und Produktivität suchen, vergrößert die Nutzung von Shadow-SaaS die Angriffsfläche und macht Unternehmen anfälliger für Sicherheitsverletzungen und Datenverluste. Um dieses Problem anzugehen, ist ein strategischer Ansatz für das Netzwerk- und Sicherheitsmanagement erforderlich, der Transparenz, Kontrolle und Schutz bietet, ohne die Flexibilität der Benutzer zu beeinträchtigen.
Aryaka Unified SASE integriert Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einer All-in-One-As-a-Service-Lösung, die die Unternehmensinfrastruktur rationalisiert und modernisiert. Mit Aryaka können Unternehmen ihre Netzwerke, Sicherheit, Anwendungen und Benutzer über eine einzige, zentralisierte Verwaltungskonsole konfigurieren, verwalten und überwachen, wodurch der Bedarf an unzusammenhängenden Einzellösungen entfällt. Ein Hauptmerkmal der Unified SASE-Lösung von Aryaka ist die innovative Single-Pass-Architektur, die eine umfassende Prüfung und Verarbeitung von Datenpaketen in einem einzigen nahtlosen Vorgang ermöglicht. Dieser Ansatz minimiert die Latenzzeit, reduziert die Angriffsfläche und optimiert die Leistung im gesamten Netzwerk. Um den wachsenden Herausforderungen der Schatten-IT zu begegnen, fügt der Aryaka Cloud Access Security Broker (CASB) eine wichtige Schutzebene hinzu und bietet Transparenz und Kontrolle über nicht verwaltete SaaS-Anwendungen, um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Aryaka Unified SASE mit CASB sichert und erzwingt Richtlinien für den Anwendungsverkehr, der durch Ihr Netzwerk läuft. Aryaka CASB nutzt Deep Packet Inspection und granulare Zugriffskontrolle sowie eine zentrale Sichtbarkeit, um den gesamten Anwendungsverkehr zu erkennen, zu überwachen und einzuschränken. Zweigstellen und Remote-Benutzer sind vor den Sicherheitsbedrohungen geschützt, die von nicht genehmigten Cloud-Anwendungen ausgehen.
Der Wechsel von einer CASB eines Drittanbieters zur nativen CASB von Aryaka, die in die Aryaka Unified SASE as a Service-Plattform integriert ist, bietet erhebliche Vorteile. Im Gegensatz zu eigenständigen Lösungen, die komplexe Integrationen und eine separate Verwaltung erfordern, ist die Aryaka CASB nahtlos in eine Architektur eines einzigen Anbieters eingebettet. Diese native Integration sorgt für eine konsistente Durchsetzung von Richtlinien, eine optimierte Verwaltung über eine einheitliche Konsole und eine geringere Latenzzeit, da keine zusätzlichen Datenverarbeitungsebenen erforderlich sind. Mit Aryaka CASB erhalten Unternehmen mehr Transparenz und Kontrolle über SaaS-Schattenanwendungen, während sie gleichzeitig ihre Abläufe vereinfachen und die mit fragmentierten Sicherheitsansätzen verbundenen Risiken reduzieren.
Eigenschaften | Beschreibung |
Aryaka Cloud Access Security Broker (CASB) | |
---|---|
Aufdeckung von Schatten-IT | Entdecken und überwachen Sie nicht autorisierte oder nicht genehmigte Cloud-Anwendungen, die von Mitarbeitern genutzt werden. |
Granulare Zugriffskontrolle | Kontrollieren Sie den Benutzerzugriff auf Cloud-Dienste auf der Grundlage von Anwendungen, Benutzern, Benutzeraktivitäten, Kategorien, Organisationen, Suiten, Standorten usw. |
Ein einziges Fenster für die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen | Zentrales Dashboard zur Anzeige genehmigter und nicht genehmigter Cloud-Anwendungen. |
Flexible Bereitstellungsoptionen | Flexibilität bei der Kontrolle von Anwendungen und der Durchsetzung von Richtlinien vor Ort und in der Cloud. |
Multi-Tenancy-Einschränkungen | Stellt sicher, dass Daten, die einem Mandanten (Unternehmen oder Geschäftseinheit) gehören, für einen anderen Mandanten unzugänglich sind. |
CASB als Teil von Aryaka Advanced Security verfügt über zwei Arten von Lizenzen, um unterschiedliche Einsatzanforderungen zu erfüllen: Standortlizenzen und Benutzerlizenzen. Standortlizenzen werden verwendet, um CASB-Dienste an einem bestimmten Standort zu aktivieren. Benutzerlizenzen werden verwendet, um CASB-Dienste für Remote-Benutzer zu aktivieren.
Sicherheitsdienst | Bedingung | Berechtigungen bei Abonnement |
---|---|---|
Aryaka CASB | Aryaka Erweiterte Sicherheit | Alles in Aryaka Unified SASE + DLP |
Sicheres SD-WAN
Globale Konnektivität
Multi-Cloud
WAN
Optimierung
AI> Leistung
Sicherer Fernzugriff
NGFW-SWG
IPS
Anti-Malware
CASB
DLP*
*Bald kommt
Aryaka ist der führende Anbieter von Unified SASE as a Service, einer vollständig integrierten Lösung, die Netzwerk, Sicherheit und Beobachtbarkeit vereint. Aryaka wurde für die Anforderungen der generativen KI und der heutigen hybriden Multi-Cloud-Welt entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, ihr sicheres Netzwerk zu transformieren, um kompromisslose Leistung, Agilität, Einfachheit und Sicherheit zu bieten. Die flexiblen Bereitstellungsoptionen von Aryaka ermöglichen es Unternehmen, ihren bevorzugten Ansatz für die Implementierung und Verwaltung zu wählen. Hunderte von Unternehmen weltweit, darunter mehrere der Fortune 100, verlassen sich bei ihren sicheren Netzwerklösungen auf Aryaka. Mehr über Aryaka finden Sie unter www.aryaka.com.